Wir haben uns fit gemacht: Die neue Finanzverwaltung und Social Media

eingetragen in: Kanzleiblog

Auf dem Jahrestreffen unseres Nettzwerkes delfi-net haben wir uns in zwei Themenbereichen schon heute der Zukunft gestellt:

Risikomanagement, Rating und digitale Veranlagung – Strategien für den Umgfang mit der neuen Finanzverwaltung. Im Verwaltungsabkommen „KONSENS“ haben die Finanzbehörden bundesweit festgelegt, wie diese in Zukunft arbeiten. Wir haben für uns die wichtigtsen Eckpunkte erarbeitet und eine Strategie im Hinblick auf die neue Arbeitsweise der öffentlichen Hand entwickelt. Dabei geht es aus Sicht der FInanzverwaltung um eine Risikoklasseneinteilung aller Steuerpflichtigen und daraus ableitend die Unterteilung in Intensivprüffälle, Betriebsprüfungsfälle, Prüfffeldfälle und risikoarme Fälle. Ziel soll eine elektronische und automatisierte Veranlagung sein.

Und was heißt das für uns? Wir werden schon heute Ihre Buchhaltung, Jahresabschluss und Steuererklärungen nach Risikogesichtspunkten ausrichten. Und dies bevor das Thema so richtig in der Praxis in Fahrt kommt. Eben nach unseren Motto: „Zukunft gestalten – gemeinsam“. Und das frühzeitig. Dadurch vermindern wir kosten-, zeit- und nervenraubende Nachfragen und Prüfungen durch das Finanzamt bei Ihnen. Oder wollen Sie diese?

Als zweites Thema haben wir uns dem Kommunikationsmittel Internet gestellt. Social media – nutzenbringend für die Mandanten und die eigene Kanzlei einsetzen.

Das Kommunikatinsverhalten ändert sich durch das Internet rasant. Chatten statt telefonieren, twittern statt SMS, Blog statt Schwarzes Brett, Internet-Foren statt Vereinslokal. Die Anwendungsvielfalt ist riesig. Eben auch für Sie und uns. Wir machen mit: Unternehmensnetzwerke und aktive Forenbeteiligungen. Aber auch Vorträge und Online-Vorträge über das Hype!