Gastbeitrag von Monique Blokzyl, Business Launch Portal – www.moniqueblokzyl.com
Haben Sie schon einmal von Sir Richard Branson, Steve Jobs oder Bill Gates gehört? Wahrscheinlich haben Sie… denn das sind die Namen, die immer wieder auftauchen, wenn jemand über Gründer-Erfolge spricht. Aber warum kennt kaum jemand erfolgreiche deutsche Unternehmer wie Günter Faltin, Franziska von Hardenberg, oder Sie? Und warum gibt es bei uns im Vergleich zu den USA immer noch so wenige herausragende Gründergeschichten?
Das liegt sicherlich auch daran, dass so wenige Menschen in Deutschland den Mut haben, ihren Traum vom eigenen Unternehmen wahr zu machen. Und von denen, die es versuchen, scheitern immer noch zu viele. Die Zahl der Liquidationen in Deutschland ist immer noch größer als die Zahl der Neugründungen.
Deshalb haben wir ein einzigartiges Film- und Multimedia-Projekt gestartet, das die Gründerkultur in Deutschland stärken soll. Sie können inspirierende Gründergeschichten in einem Film direkt erleben. Künftig können Sie auch für sich und Ihre Kunden die Erfolgschancen deutlich erhöhen, wenn Sie eine App und konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu einer erfolgreichen Gründung an die Hand bekommen, die innerhalb dieses Projekts entwickelt werden. Auf der Unternehmer-Konferenz in Berlin, die im Mai 2016 an den Start geht, können Sie sich direkt mit deutschen Vorbildunternehmern verknüpfen. Und was ist das Beste daran? Sie können aktiv dabei sein.
Aber zunächst möchte ich Ihnen eine Frage stellen: Wie viele Gründungserfolge können Sie schon verzeichnen? Sind Sie noch immer angestellt, obwohl Sie schon lange davon träumen, Ihr eigener Chef zu werden? Wollen Sie aus Ihrer Selbstständigkeit ein wachsendes Unternehmen machen? Vielleicht haben Sie schon ein erfolgreiches Unternehmen, aber Sie möchten, dass noch mehr Ihrer Ideen zu neuen Unternehmen werden?
Ich möchte Ihnen ein paar inspirierende deutsche Vorzeige-Unternehmer vorstellen, die Ihnen in der Gründergeneration 2.0 wieder begegnen werden. Und dabei bekommen Sie gleich ein paar konkrete Anregungen dazu, wie Sie aus Ihren Ideen Marktführer machen.
- 1. Mut zum Hinterfragen und eine gute Idee
Zunächst einmal brauchen Sie Mut, um den aktuellen Status-Quo zu hinterfragen. Was wurde schon immer auf eine Art und Weise gemacht, die eigentlich so keinen Sinn macht? Was wünschen Sie sich anders? Was hören Sie immer wieder von anderen, worüber regen sie sich auf? Wie können Sie das Leben von anderen Menschen einfacher, reicher oder schöner machen? Und wie können Sie das so tun, dass Sie etwas schneller, besser und günstiger anbieten? Diese Fragen hat sich Franziska Gräfin von Hardenberg gestellt. Als sie sah, dass es eine Menge Leute gibt, die regelmäßig frische Schnittblumen brauchen, diese im Laden für sie aber zu teuer sind, hat sie die Firma BloomyDays gegründet. Da sie die Blumen direkt vom Hersteller zu ihren Kunden bringt, hebt sie sich mit Preis und Frische deutlich vom stationären Blumenhandel ab. Mit BloomyDays hat sie das erste Schnittblumen-Abo weltweit auf den Markt gebracht und wurde somit eine Vorreiterin im Bereich Abo-Commerce. Mit Gründergeneration 2.0 liefern wir allen Gründern und Unternehmern im Bereich E-Commerce mit dem Einblick in die Bloomy Days-Erfolgsstrategie wertvolle Impulse. Mit der Erfolgsgeschichte von Franziska von Hardenberg möchten wir insbesondere Gründerinnen inspirieren.
- 2. Ein solides Businesskonzept
Prof. Dr. Günter Faltin, Leiter des Arbeitsbereichs Entrepreneurship an der Freien Universität Berlin, betont immer wieder, dass der Grundpfeiler für unternehmerischen Erfolg ein solides Geschäftskonzept ist. Und er muss es wissen. Denn obwohl er morgens immer noch eher Kaffee trinkt, war es war sein innovatives Konzept, das sein Unternehmen TEEKAMPAGNE zum weltweit größten Darjeeling-Tee-Importeur gemacht hat. Er bringt Darjeeling-Tee direkt vom Hersteller zu seinen Kunden. Das bietet ihm die Möglichkeit, Darjeeling-Tee nicht nur in einer besseren Qualität, sondern auch zu einem deutlich niedrigeren Preis anzubieten als der klassische Teehandel. Das wissen auch seine inzwischen über 500.000 Kunden zu schätzen. Und sein Komponentenmodell sorgt dafür, dass alle Firmen-Aktivitäten von erfahrenen Experten ausgeführt werden, ohne dass er es selbst machen muss. Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob es Produkte gibt, die Sie direkt vom Hersteller zu Ihren Kunden bringen können? Wie sichern Sie sich damit einen eindeutigen Qualitäts- und Preisvorteil im Vergleich zum klassischen Handel? Und, wie können Sie die notwendigen Experten für die einzelnen Arbeitsschritte so zusammenstellen, dass Sie einfach nur der Dirigent in Ihrem Unternehmen sind?
- 3. Alternative Finanzierung
Und selbst wenn Sie ein starkes Konzept ausgearbeitet haben, dann fehlt Ihnen vielleicht immer noch das Geld zur Umsetzung. Wie oft haben Sie sich schon gesagt, dass Sie etwas machen würden, wenn Sie nur das Geld dafür hätten? Es ist schade, dass unzählige Ideen nie realisiert werden, weil die Gründer nicht wissen, wie sie die Gründung finanzieren sollen. Und der Weg zur Bank wird immer schwerer. Aber es gibt gute Neuigkeiten! Heutzutage gibt es eine Menge alternativer Wege, wie man sich finanzielle Unterstützung an Bord holt. Haben Sie schon einmal von CrowdFinancing gehört? Was ist das eigentlich? Wer kann es nutzen? Und wie funktioniert das? Sven Umlauf, Autor des Buches ‚82 Millionen Business Angel‘, stellt in der Gründergeneration 2.0 die faszinierenden Möglichkeiten der Schwarmfinanzierung vor. Und dazu gibt es umfangreiche Begleitmaterialen mit detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitungen. Dieser Part ist besonders spannend für alle die Kapital brauchen um zu gründen, um zu expandieren, um neue innovative Produkte zu entwickeln oder um einfach weiter zu wachsen.
Und natürlich gibt es noch eine Menge anderer Fragen, die sich Gründer und auch gestandene Unternehmer immer wieder stellen. Wie entwickle ich ein perfektes Angebot mit einem unwiderstehlichen Nutzenversprechen, sodass ich mehr Wunschkunden gewinne? Welche E-Commerce und Social-Media-Strategien machen mein Unternehmen schneller sichtbar? Wie kann ich auch international erfolgreich werden? Diese und viele andere Fragen sollen mit Gründergeneration 2.0 beantwortet werden.
Und dafür brauchen wir Sie! Damit dieses einmalige Film- und Multimedia-Projekt realisiert werden kann brauchen wir Ihre Unterstützung. Werden Sie bis zum 18. Oktober Fan des Projekts Gründergeneration 2.0 – https://www.startnext.com/gruendergeneration-der-film
Gern können Sie uns auch finanziell unterstützen. Jeder Euro zählt! Für Ihre finanzielle Unterstützung bekommen Sie natürlich auch ein wertvolles Dankeschön. Sie gehören dann zu den Ersten, die den Film zu sehen bekommen und die die App nutzen können. Für eine entsprechende Unterstützung laden wir Sie auch ein, bei der Konferenz im Mai 2016 dabei zu sein und unsere Vorzeige-Unternehmer persönlich kennenzulernen.
Gern nehmen wir Sie auch als Top-Sponsor bis zum 18. Oktober an Bord. Für nur 1.470 EUR platzieren wir Ihr Logo auf der DVD-Hülle. Sie werden im Abspann des Films genannt sowie im Rahmen der Online-App. Weiterhin werden Sie auf den Plakaten und Flyern der Konferenz am 07. Mai 2016 in Berlin sichtbar. Auf Wunsch bekommen Sie sogar einen Stand auf der Konferenz zur Verfügung gestellt, natürlich kostenfrei.
Machen Sie selbst aus Ihren Ideen Marktführer-Unternehmen. Und unterstützen Sie Ihre Kunden und andere Unternehmer auf diesem Weg. Helfen Sie uns, Gründergeneration 2.0 erfolgreich zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam mehr Gründungserfolgsgeschichten schreiben!
Über die Autorin:
Gründerin des Globalen Unternehmer-Erfolgsportals Business Launch Portal
Die Business-System-Expertin für alle, die aus Ideen internationale Unternehmen machen wollen