Mandantenzeitschrift Steuerausblick 2018
In dieser Ausgabe Informationen für Arbeitnehmer und Steuerzahler Informationen für Unternehmer, Freiberufler, Arbeitgeber Informationen rund um Kapitalgesellschaften Lotse Steuerausblick 2018
In dieser Ausgabe Informationen für Arbeitnehmer und Steuerzahler Informationen für Unternehmer, Freiberufler, Arbeitgeber Informationen rund um Kapitalgesellschaften Lotse Steuerausblick 2018
In dieser Ausgabe Partner und Kinder als Mitarbeiter im Unternehmen – Die Spielregeln Mit dem Angebot punkten – So erhöhen Sie Ihre Verkaufschancen Mit warmen Händen schenken – Wieso warten bis Sie (k)alt sind? Der Griff in die Kasse? Kleinbetragsrechnungen … Weiterlesen
Das Jahr neigt sich einmal mehr dem Ende zu! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Jahresende ist die Zeit zum Innehalten und Danke sagen. Danke für die gute Zusammenarbeit Danke für die geschätzten Aufträge Danke für Ihre Treue. Feuerwerk über … Weiterlesen
In dieser Ausgabe Die Unternehmensnachfolge frühzeitig planen Den passenden Nachfolger finden Die Braut schmücken Den Kaufpreis bestimmen Vorgespräche und Verhandlungen führen Finanzierungsmöglichkeiten für den Käufer Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Dienstleistern Steuerfallen vermeinden – Steuerchancen nutzen Die passende Altersvorsorge Die … Weiterlesen
Ab 2018 darf das Finanzamt unangekündigt Ihre Barkasse prüfen. Vor allem die neuen Aufzeichnungspflichten werden dabei kontrolliert. Was darf der Prüfer und wo sind die Grenzen? Das erläutert Ihnen dieses Video.
StBin Silke Schneider von Steuerberaterin Silke Schneider, Nistertal – www.schneider-kind.de Eine Kernaufgabe für Sie als Unternehmer ist der Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke. Denn hierdurch können Sie potentielle Mitarbeiter dauerhaft binden. Was man unter einer „attraktiven Arbeitgebermarke“ versteht, ist je nach … Weiterlesen
StB Hans Damouche von StB Hans Damouche, Hamburg www.steuerberatung-hd.de Erwarten Sie auch tagtäglich ihr geliebtes Weihnachtsgebäck in Ihrem Supermarkt?! Es ist fast schon wieder soweit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür und somit auch die dazugehörigen betrieblichen Veranstaltungen. Beleuchten wir … Weiterlesen
Liebe Schülerin, lieber Schüler, liebe Studenten, Der Beruf Steuerfachangestellte(r) hat das Image langweilig und trocken zu sein. Dabei ist es vielleicht eine der abwechslungsreichsten Tätigkeiten überhaupt. In welchem Beruf hat man schon am Morgen die Buchhaltung des Webdesigners auf dem … Weiterlesen
In dieser Ausgabe Ja ist denn schon Weihnachten? – Unsere Tipps für Ihre Betriebsfeier Machen Handys dumm? Mitarbeiterführung – Generation Y und Z und Ihre Geheimnisse Fünf goldene Regeln für Ansprechende Kundenbriefe Die Hand in der Kasse Der Run auf’s … Weiterlesen
Scheinselbstständigkeit – für Selbstständige ohne Angestellte, die auch noch überwiegend für einen Auftraggeber arbeiten, eine ständige Bedrohung. Noch viel mehr für die Auftraggeber, denn sie laufen Gefahr, Sozialabgaben nachzahlen zu müssen – oft über mehrere Jahre! Das Video „Scheinselbstständigkeit: Die … Weiterlesen
Wir starten am Freitag den 01.09.2017 Morgens zur Wisenwelt ins tiefe Wittgenstein. Daher bleibt unsere Kanzlei diesen ganzen Tag geschlossen!
Worauf Arbeitgeber bei der Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung achten sollten. Matthias Behrendt von Matthias Behrendt, Dipl.BW und bAV-Experte, Finanzberatung MANUFIN GmbH Frankfurt www.manufin.de Für den Mittelstand wird die betriebliche Altersversorgung (bAV) in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. … Weiterlesen
WP/StB Wolfgang Stephan WSR Steuerberatung, Filderstadt – www.wsr-steuerberatung.de Tja, das Jahr ist ja schon mehr als zur Hälfte rum und trotzdem noch gute Vorsätze treffen? Lohnt sich das? Hier ein klares Jein! – Es gibt auch im Steuerrecht Handlungen, die … Weiterlesen
Krimis sind ja sehr beliebt – ob als Thriller auf den Bestsellerlisten oder als Blockbuster im Kino. Und die Zahl der Krimiserien im Fernsehen, auf Amazon oder auf Netflix ist mittlerweile nicht mehr wirklich überschaubar – gerne auch im Original … Weiterlesen
StB Manfred Scholtz von StB Manfred Scholtz, Elmshorn www.steuerberater-scholtz.de Sie haben eine „Ein-Mann-GmbH? Oder Sie sind an einer GmbH beteiligt, an der Sie auch beteiligt sind? Dann brauchen Sie einen „Geschäftsführer-Arbeitsvertrag“. Hört sich komisch an ? Da machen Sie ja … Weiterlesen