e- Bilanz: Handlungsbedarf im Unternehmen (Teil 3)

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Mit der Einführung der E-Bilanz müssen die Daten in einem einheitlichen Schema an die Finanzverwaltung übermittelt werden. Die Taxonomie ist das System, nachdem die Jahresabschlussdaten gegliedert werden. Damit Sie aus Ihrem Jahresabschluss künftig eine ordnungsgemäße E-Bilanz erstellen können, ist folgende … Weiterlesen

Mitarbeitergespräche gut vorbereiten

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Ein Mitarbeitergespräch sollte immer gut vorbereitet werden – von beiden Seiten! Daher sollten Vorgesetzter und Mitarbeiter unbedingt sich vorab einige Gedanken machen damit das Gespräch zielführend für alle verläuft! Hier einige Punkte zur Vorbereitung: Teil 1: Vorbereitung Inhalt 1. Um was geht es? … Weiterlesen

Das große 1×11 des Forderungsmanagements

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Das Zahlungsverhalten der Kunden – ein Thema das wohl jedes Unternehmen beschäftigt. Eines ist klar: je früher die Kunden zahlen, desto besser für Ihre Liquidität. Und natürlich haben Sie einen echten finanziellen Vorteil, denn jeder Tag Zahlungsfrist kostet Sie bares … Weiterlesen

Gründung und Nachfolge

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Die größten Herausforderungen müssen Unternehmer zu Beginn und am Ende Ihrer Selbständigkeit bewältigen. Bei der Gründung ist eine sorgfältige Planung der Grundstein zum Erfolg. Die Entwicklung einer Unternehmensstrategie, eine ausführliche Markt- und Standortanalyse sowie sie richtige Einschätzung der eigenen Stärken und … Weiterlesen

Begeistern Sie? – Da geht noch was!

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Gastbeitrag von Trainer und Coach Peter Traa – Menschen erreichen, stärken und begeistern www.peter-traa.de Sind Sie persönlich ein Erlebnis? Seltsame Frage? Nicht ausweichen! Bitte denken Sie etwas genauer darüber nach: wie erleben Sie Momente, in denen Sie jemand durch persönliches … Weiterlesen

1 29 30 31 32 33 34 35 44