Oder-Konto bei Ehegatten

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Zum Thema Schenkung an Ehegatten hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 23. November 2011 ein klärendes Urteil zur steuerlichen Behandlung von Oder-Konten gefällt. Im ungünstigen Fall führt die Einzahlung eines Ehegatten auf ein Gemeinschaftskonto zur Schenkungsteuerpflicht. Soll Schenkungsteuer erhoben werden, … Weiterlesen

Das „neumodische“ Lexikon – Teil I

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Geht es Ihnen auch so: Im Internet und Social-Media-Bereich herrscht teilweise eine eigene Sprache! Oft ist der Sinn bekannt – doch die genaue Bedeutung fehlt einem! Wir möchten Ihnen ein Lexikon mit den wichtigsten Begriffen aus diesen Bereichen an die … Weiterlesen

Steuerschulden als Nachlassverbindlichkeiten

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Nach einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs (Az. II R 15/11) sind die Einkommensteuerschulden des Erblassers im Todesjahr als Nachlassverbindlichkeiten zu berücksichtigen. Die Finanzverwaltung war bisher der Meinung, dass als Nachlassverbindlichkeiten nur die Steuerschulden zählen, die zum Zeitpunkt des Erbfalls bereits … Weiterlesen

Wie Sherlock Finanz und Dr. Prüfung im Jahresabschluss nach Ungereimtheiten suchen

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Kaum etwas bleibt inzwischen den investigativen Augen der Finanzverwaltung verborgen: Mit verschiedenen Berechnungen werden die eingereichten Jahresabschlüsse oder Einnahmen-Überschuss-Rechnungen verprobt. Tauchen dabei Unstimmigkeiten auf, kann es zu teuren steuerlichen Hinzuschätzungen und strafrechtlichen Konsequenzen kommen. Wir zeigen Ihnen 5 gängige Prüfungsverfahren … Weiterlesen

Wussten Sie, dass es für Kleinstkapitalgesellschaften Erleichterungen für die Veröffentlichung von Jahresabschlüssen gibt?

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Führen Sie Ihr Unternehmen in Form einer GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) und erfüllen Sie folgende Voraussetzungen, wie Umsatzerlöse unter EUR 700.000 Bilanzsumme bis EUR 350.000 Anzahl Ihrer Mitarbeiter unter 10 Angestellte, und diese Voraussetzung treffen an 2 aufeinanderfolgenden Bilanzstichtagen zu, … Weiterlesen

Erfolgsfaktoren im Krisenmanagement

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

In unserer Reihe zum Krisenmanagement geht es nicht um die Helden, sondern um die Aktion und Inszenierung: „action, please“! Was ist Krise? Wie stellt man fest, dass eine Krise naht oder besteht? Wirtschaftlich sind Veränderungen nicht notwendigerweise auch Krisen, denn … Weiterlesen

1 25 26 27 28 29 30 31 44