Wie Sherlock Finanz und Dr. Prüfung im Jahresabschluss nach Ungereimtheiten suchen

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Kaum etwas bleibt inzwischen den investigativen Augen der Finanzverwaltung verborgen: Mit verschiedenen Berechnungen werden die eingereichten Jahresabschlüsse oder Einnahmen-Überschuss-Rechnungen verprobt. Tauchen dabei Unstimmigkeiten auf, kann es zu teuren steuerlichen Hinzuschätzungen und strafrechtlichen Konsequenzen kommen. Wir zeigen Ihnen 5 gängige Prüfungsverfahren … Weiterlesen

Wussten Sie, dass es für Kleinstkapitalgesellschaften Erleichterungen für die Veröffentlichung von Jahresabschlüssen gibt?

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Führen Sie Ihr Unternehmen in Form einer GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) und erfüllen Sie folgende Voraussetzungen, wie Umsatzerlöse unter EUR 700.000 Bilanzsumme bis EUR 350.000 Anzahl Ihrer Mitarbeiter unter 10 Angestellte, und diese Voraussetzung treffen an 2 aufeinanderfolgenden Bilanzstichtagen zu, … Weiterlesen

Erfolgsfaktoren im Krisenmanagement

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

In unserer Reihe zum Krisenmanagement geht es nicht um die Helden, sondern um die Aktion und Inszenierung: „action, please“! Was ist Krise? Wie stellt man fest, dass eine Krise naht oder besteht? Wirtschaftlich sind Veränderungen nicht notwendigerweise auch Krisen, denn … Weiterlesen

Energetische Gebäudesanierung

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Vor einem Jahr hat das Kabinett einen Gesetzesentwurf zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung verabschiedet. Seither steckt das Gesetz im Bundesrat fest. Die Länder fürchten hohe Steuerausfälle, die Regierung stellt als Gegenfinanzierung eine Erhöhung der Umsatzsteuereinnahmen durch die ersehnte Sanierungswelle in … Weiterlesen

Wichtiges Urteil zum eBay-Handel von Privatgegenständen

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Neue Rechtsprechung zum Handel von Privatgegenständen über Ebay: Der Bundesfinanzhof hat in seinen Urteil vom 26.04.2012 (Aktenzeichen  V-R-2/11) entschieden, dass der regelmäßige Verkauf von Gebrauchtwaren auf der Internetplattform eBay eine unternehmerische Tätigkeit auslösen kann für die Umsatzsteuer gezahlt werden muss. Der … Weiterlesen

Elektroautos und was von der Steuererleichterung bleibt

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

Nach dem Willen des Bundesverkehrsministers Peter Ramsauer sollen im Jahr 2020 eine Million umweltverträgliche Elektroautos über unsere Straßen rollen. Bisher sind nur eine verschwindent geringe Zahl von 5.700 Autos in Deutschland angemeldet.   Durch steuerliche Vorteile sollen ab 2013 sowohl  private Personen als … Weiterlesen

Wissen Sie, dass fällige Steuerzahlungen unter bestimmten Voraussetzungen gestundet werden können?

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

In einem Unternehmerleben ergeben sich immer wieder Höhen und Tiefen. So können überraschende Forderungsausfälle, oder verschobene Auftragszusagen die ganze Liquiditätsplanung zu Nichte machen. Meistens hat dies dann auch Konsequenzen für fällige Steuer- oder Sozialversicherungszahlungen. Das Finanzamt, oder die Krankenkassen erhalten … Weiterlesen

Erbschaft und Schenkung: Anzeigepflichten der Notare (Teil I)

eingetragen in: Blogpunkt Unternehmer

  Nicht nur Rechtsvorgänge rund um die Immobilie haben Notare den Finanzämtern zu melden. Anzeigepflichten bestehen auch für Vorgänge, die für die Festsetzung von Erbschaft- und Schenkungssteuer von Bedeutung sein könnten. Diese weiteren Anzeigepflichten betreffen insbesondere: –         Erbauseinandersetzungen –         Schenkungen … Weiterlesen

1 9 10 11 12 13 14 15 17